Ein Batterie-Speicher für mehrere Wohnungen oder Häuser gibt es nicht? Bei mir Schon!
Natürlich mit Freigabe der Netzbetreiber und nach gültigen Gesetzen und technischen Regeln.
Das ideale Mieterstrom-System für Mehrfamilien Häuser und Einliegerwohnungen ohne die Verantwortlichkeiten des normalen, durch die Bundesnetzagantur geförderten, Konzeptes.
Bei leerem Speicher (schwelle für Nachbarn selbst wählbar) bezieht dieser automatisch Energie über seinen eigenen Stromtarif aus dem Netz.

Im Bild sind 2 Stück 12 KW Wechselrichter im Tandembetrieb und ein weiterer 12 KW Wechselrichter am Nachbarhaus angeschlossen.
Ungefähr 75kWh Speicherkapazität sind nutzbar. Die Batterien sind ebenfalls Eigenbau aus ingesammt 80 Zellen mit 304Ah von EVE.
Selbstverständlich sind sichere Lithium-Eisen Zellen zum Einsatz gekommen.
Der Einsatz ist nur mit ausgewählten Herstellern und speziellen Einstellungen möglich.

Beide Gebäude haben Wärmepumpen mit Ansteuerung zur optimalen Energienutzung. Abgerechnet wird monatlich, natürlich automatisiert, mit geeichten Zählern.
Das System erstellt automatisch nummerierte Rechnungen im PDF-Format.
Die Energieverteilung wird im 3 Sekunden-Takt dargestellt, per Website oder per App.
Die Wärmepumpe im Haupthaus und beim Nachbarn werden über SG-Ready angesteuert.
und das Beste:
Sofortiger und unterbrechungsfreier Ersatzstrombetrieb für beide Häuser
Die Wallbox wird noch mit PIN für 2 Nutzer (Bewohner / Nachbar 2) umgerüstet und in die Abrechnung integriert.

Natürlich gespeist von der besten aller Energiequellen:
2 EasyWind Kleinwindanlagen a 6kW
Zusätzlich sind noch 4 kW PV verbaut, damit das ganze ohne MwSt. funktioniert.
Möglich wäre noch das Nachladen aus dem Stromnetz je nach Börsentarif(Tibber etc) über Wärmepumpentarif.